Die Onlinetermine finden regelmäßig jeden ersten Dienstag im Monat von 10:30-12:00 Uhr statt und dienen dazu, sich über die Anwendung der GEBe Methode auszutauschen oder über weitere Beteiligungsthemen zu sprechen. Thema: GEBe-Methode/ Beteiligungsaustausch https://us06web.zoom.us/j/88140135467?pwd=blNOWmlJa1I2d25yZXV4elZnSHJDQT09 Meeting-ID: 881 4013 5467 Kenncode: 171314
Zu dieser zweitägigen Veranstaltung lädt die Fachstelle Kinder- und Jugendbeteiligung gemeinsam mit der Akademie der Jugendparlamente und der LAG Kinder- und Jugendbeteiligung ein. Fachkräfte/Praktiker*innen aus der direkten Kinder- und Jugendbeteiligung sollen hier spannende Impulse für ihre Arbeit bekommen und den Raum haben sich über ihre Erfahrungen und die Herausforderungen auszutauschen. Mit einem Impulsvortrag geht Prof. […]
Gemeinsam mit den Landesjugendamt laden wir ein zu einem pädagogischen Austausch über die alltägliche Arbeit. Hier soll es um Eure Themen gehen und die Möglichkeit zu kollegialer Beratung vorhanden sein Beitreten Zoom Meeting https://us06web.zoom.us/j/84132625406?pwd=8cazkybiwgLNpbGVq7TM9TR6HhNGUS.1 Meeting-ID: 841 3262 5406 Kenncode: 414040
3tes Treffen, dass offen ist für alle, die auf dem Weg sind Schutzkonzepte zu entwickeln. Eingeladen sind alle, die Lust haben ihr Wissen zu teilen und sich über Hindernisse und Hürden auszutauschen. Thema wird bei diesem Treffen vor allem sein: Onlinezugang und gemeinsame Arbeitsplattform padlet: https://padlet.com/simoneso/schutzkonzepte-in-derokja-xfhwwpmu02n0o1lz Beitreten Zoom Meeting https://us06web.zoom.us/j/83528491330?pwd=BPAynQdm2GS6fGPUkCWTs5YdCwsSVu.1 Meeting-ID: 835 2849 1330 […]
Am Wochenende des 30.08.-01.09.24 findet das zweite Vernetzungstreffen niedersächsischer Kinder- und Jugendbeteiligungsgremien im Haus der Jugend (Maschstraße 22-24, 30169 Hannover) statt. Auf Einladung unserer Institution, dem Niedersächsischen Dachverband der Kinder- und Jugendbeteiligungsgremien (NDJ), dem Haus der Jugend und der Landesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit (LAG OKJA), werden ca. 250 junge engagierte Menschen nach Hannover kommen, […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.