Die Treffen des GEBe Netzwerk Niedersachsen bietet die Möglichkeit sich zur Anwendung der GEBe Methode auszutauschen, kollegiale Beratung zu erhalten oder andere Themen der Kinder- und Jugendbeteiligung zu besprechen. https://us06web.zoom.us/j/88140135467?pwd=blNOWmlJa1I2d25yZXV4elZnSHJDQT09 Meeting-ID: 881 4013 5467 Kenncode: 171314
Wir wollen zur Kommunalwahl in Niedersachsen 2026 all unsere Kräfte bündeln und möglichst viele Angebote für junge Menschen vor Ort unterstützen. Dazu gibt es auf Landesebene mit verschiedenen Kooperationspartner*innen schon Ideen und Planungen, Wass alles möglich sein könnte (U16 Wahl, Erstwahlkampagne, einfaches Material....) Aber um das flächendeckend an junge Menschen zu bringen brauchen wir Eure […]
Um Kommunen beim Aufbau von Kinder- und Jugendbeteiligunsgmöglichkeiten zu unterstützen, hat sich Mitte August das Netzwerk kommunale Jugendbeteiligung gegründet. Dieses trifft sich online an jedem 3. Donnerstag eines Monats von 13:00 bis 14:30 Uhr. Neben thematischen Impulsen und Beratung zu Antworten auf konkrete Fragestellungen durch die Fachstelle und weitere Expert*innen, besteht bei den Treffen die Gelegenheit zum kollegialen […]
Der Runde Tisch Jugendbeteiligung Niedersachsen ist ein Zusammenschluss von Institutionen, Trägern und Verbänden, die sich auf Landesebene für soziale und politische Jugendbeteiligung engagieren. Durch Vernetzung, Sensibilisierung der Akteur*innen und die gemeinsame Mobilisierung von Ressourcen sollen Rahmenbedingungen für jugendgerechte, diversitätssensible, barrierefreie und wirksame Beteiligung geschaffen werden. Jugendbeteiligung wird als Querschnittsaufgabe verstanden. Mit Hilfe von vielfältigen […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.