Treffen der AG Qualität
ZOOMWir arbeiten weiter an den Qualitätsstandards für die Offene Kinder- und Jugendarbeit in Niedersachsen. Bei Interesse link erfragen unter info@lag-okja.de
Wir arbeiten weiter an den Qualitätsstandards für die Offene Kinder- und Jugendarbeit in Niedersachsen. Bei Interesse link erfragen unter info@lag-okja.de
Um Kommunen beim Aufbau von Kinder- und Jugendbeteiligunsgmöglichkeiten zu unterstützen, hat sich Mitte August das Netzwerk kommunale Jugendbeteiligung gegründet. Dieses trifft sich online an jedem 3. Donnerstag eines Monats von 13:00 bis 14:30 Uhr. Neben thematischen Impulsen und Beratung zu Antworten auf konkrete Fragestellungen durch die Fachstelle und weitere Expert*innen, besteht bei den Treffen die Gelegenheit zum kollegialen […]
Der pädagogische Stammtisch bietet vor allem Kolleg*innen, die alleine in der OKJA tätig sind die Möglichkeit sich über alltägliche Dinge aus der pädagogischen Praxis auszutauschen. https://us06web.zoom.us/j/84132625406?pwd=8cazkybiwgLNpbGVq7TM9TR6HhNGUS.1 Meeting-ID: 841 3262 5406 Kenncode: 414040
Die Treffen des GEBe Netzwerk Niedersachsen bietet die Möglichkeit sich zur Anwendung der GEBe Methode auszutauschen, kollegiale Beratung zu erhalten oder andere Themen der Kinder- und Jugendbeteiligung zu besprechen. https://us06web.zoom.us/j/88140135467?pwd=blNOWmlJa1I2d25yZXV4elZnSHJDQT09 Meeting-ID: 881 4013 5467 Kenncode: 171314
Fachtag im Neuen Rathaus, Hannover Montag, 8. Dez. 2025 von 10:30 bis 16:00 in Hannover Hiermit möchten wir Sie herzlich zur Teilnahme an unserem Fachtag am Montag, den 08. Dezember 2025, von 10:30 bis 16:00 Uhr im Neuen Rathaus, Hannover, einladen. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Anmeldung hier: https://eveeno.com/bundeskongress_kja_fachtag_ki Der Deutsche Ethikrat […]
Um Kommunen beim Aufbau von Kinder- und Jugendbeteiligunsgmöglichkeiten zu unterstützen, hat sich Mitte August das Netzwerk kommunale Jugendbeteiligung gegründet. Dieses trifft sich online an jedem 3. Donnerstag eines Monats von 13:00 bis 14:30 Uhr. Neben thematischen Impulsen und Beratung zu Antworten auf konkrete Fragestellungen durch die Fachstelle und weitere Expert*innen, besteht bei den Treffen die Gelegenheit zum kollegialen […]
Die Treffen des GEBe Netzwerk Niedersachsen bietet die Möglichkeit sich zur Anwendung der GEBe Methode auszutauschen, kollegiale Beratung zu erhalten oder andere Themen der Kinder- und Jugendbeteiligung zu besprechen. https://us06web.zoom.us/j/88140135467?pwd=blNOWmlJa1I2d25yZXV4elZnSHJDQT09 Meeting-ID: 881 4013 5467 Kenncode: 171314
Zum 35. Mal treffen sich Fachkräfte aus der Jugendarbeit zum Forum Jugendarbeit. In Stapelfeld werden aktuelle Herausforderungen des Arbeitsfeldes diskutiert. Es wird spannende Vorträge und Workshops geben. Anmeldungen demnächst über: https://soziales.niedersachsen.de/startseite/kinder_jugend_amp_familie/landesjugendamt/
Dieses Austauschformat wird angeboten von der LAG OKJA in Zusammenarbeit mit dem niedersächsischen Landesjugendamt. Wir laden pädagogische Fachkräfte zu einem Austausch über die alltäglichen pädagogischen Herausforderungen ein und bieten die Möglichkeit der kollegialen Beratung von einzelnen Anliegen. https://us06web.zoom.us/j/84132625406?pwd=8cazkybiwgLNpbGVq7TM9TR6HhNGUS.1 Meeting-ID: 841 3262 5406 Kenncode: 414040
https://us06web.zoom.us/j/84556110292?pwd=VYvMWGUcBIUEtrFUGlRuHbeq7ihpLb.1 Meeting-ID: 845 5611 0292 Kenncode: 101344
Die Treffen des GEBe Netzwerk Niedersachsen bietet die Möglichkeit sich zur Anwendung der GEBe Methode auszutauschen, kollegiale Beratung zu erhalten oder andere Themen der Kinder- und Jugendbeteiligung zu besprechen. https://us06web.zoom.us/j/88140135467?pwd=blNOWmlJa1I2d25yZXV4elZnSHJDQT09 Meeting-ID: 881 4013 5467 Kenncode: 171314
Wir treffen uns, um uns über den Stand der jeweiligen Entwicklung von Schutzkonzepten in der eigenen Arbeit auszutauschen. Der Link: https://us06web.zoom.us/j/83528491330?pwd=BPAynQdm2GS6fGPUkCWTs5YdCwsSVu.1 Meeting-ID: 835 2849 1330 Kenncode: 072036 Weitere Infos zum Thema findest ihr hier auf der Homepage unter Service>Themen>AG Schutzkonzepte